Verena Sporer

Koor­di­na­to­rin für die Fami­li­en­pa­ten 

E‑Mail: familienpaten@dksb-dlg.de

Tel.: 0151 50633793

Fami­li­en machen Kin­der stark!

Ehren­amt­li­che Fami­li­en­pa­ten und Fami­li­en­pa­tin­nen hel­fen Müt­tern, Vätern und ande­ren Erzie­hungs­be­rech­tig­ten, ihre Erzie­hungs­ver­ant­wor­tung bes­ser wahr­neh­men zu kön­nen.

Oft sto­ßen Fami­li­en an Gren­zen, z. B. ver­än­dert sich das sozia­le Umfeld, ein gelieb­ter Mensch fällt weg, Sor­gen um die Ent­wick­lung der Kin­der, Angst vor Arbeits­lo­sig­keit, Pro­ble­me in der Part­ner­schaft, feh­len­des Sicher­heits­emp­fin­den im Umgang mit den Kin­dern, Über­for­de­rungs­ge­fühl – es gibt vie­le Situa­tio­nen, in denen Eltern unab­hän­gig davon, ob sie ihre Kin­der allei­ne oder gemein­sam erzie­hen, vor schier unlös­ba­ren Her­aus­for­de­run­gen ste­hen.

Wir lassen Sie nicht alleine

Die ehren­amt­li­chen Fami­li­en­pa­ten des Deut­schen Kin­der­schutz­bun­des sind für Sie da, wenn Sie Hil­fe benö­ti­gen. Ihre Sor­gen wer­den abso­lut ver­trau­lich behan­delt. Wir hel­fen und unter­stüt­zen Sie in anspruchs­vol­len Zei­ten. Es wer­den Aus­zei­ten ermög­licht, Lösun­gen gemein­sam erar­bei­tet und eine fes­te Zeit beglei­tet. Ger­ne kön­nen Sie unver­bind­lich eine E‑Mail schrei­ben oder anru­fen. Sie wer­den ger­ne bera­ten und unter­stützt.

Für die Familie, für die Kinder

  • Aus­ge­bil­de­te ehren­amt­li­che Fami­li­en­pa­ten ste­hen der Fami­lie als ver­läss­li­che und ver­trau­ens­wür­di­ge Ansprech­part­ner zur Sei­te. Sie tra­gen dazu bei, die Grund­la­gen für Sta­bi­li­tät und Sicher­heit zu stär­ken, damit Eltern wie­der Freu­de im All­tag mit ihren Kin­dern erle­ben kön­nen.
  • Für einen begrenz­ten Zeit­raum beglei­ten frei­wil­lig enga­gier­te Fami­li­en­pa­ten die Fami­lie und…
  •       bera­ten bei All­tags­ent­schei­dun­gen
  •      Kin­der­be­treu­ung
  •       Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung
  •       unter­stüt­zen bei der Orga­ni­sa­ti­on des Haus­halts
  •       Auf­bau eines Netz­werks im sozia­len Umfeld
  •       ver­ständ­nis­vol­les Zuhö­ren
  •       unter­stüt­zen bei Behör­den­be­su­chen
  •       ver­mit­teln Kon­tak­te, z. B. zu ande­ren Bera­tungs­stel­len
  •       Unter­stüt­zung bei der Suche nach Hilfs­diens­ten z.B. Lern­för­de­rung, Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung, Nach­hil­fe, Sprach­för­de­rung, Frei­zeit­ge­stal­tung, Haus­halts­hil­fe, Unter­stüt­zung im Umgang mit Schu­le, Kin­der­gar­ten, Ärz­ten, Behör­den.

Neue Ausbildung Herbst 2025

Fami­li­en­pa­te sein – Fami­li­en­pa­tin sein !
Sie interessieren sich für eine Tätigkeit als Familienpate/in?
  • Sie haben Lust, sich emo­tio­nal und aktiv auf das leben­di­ge Mit­ein­an­der einer Fami­lie ein­zu­las­sen
  • Ihnen sind Tole­ranz und ein respekt­vol­ler Umgang wich­tig
  • Sie haben Freu­de dar­an, mit zu wir­ken am Gelin­gen von Fami­lie
  • Sie haben jede Woche ein paar Stun­den Zeit zu ver­schen­ken
  • Sie sind offen für neue Her­aus­for­de­run­gen
  • Sie brin­gen aus Ihrer eige­nen Fami­li­en­ge­schich­te viel Erfah­rung, Kom­pe­tenz und Geduld mit
Wie werde ich Familienpate?
  • Am Anfang steht ein aus­führ­li­ches Gespräch zur Abklä­rung Ihrer Mög­lich­kei­ten und Wün­sche
  • Sie wer­den von qua­li­fi­zier­ten Fach­kräf­ten geschult und beglei­tet
  • Sie haben einen fes­ten Ansprech­part­ner für alle Fra­gen, die wäh­rend Ihrer Tätig­keit als Fami­li­en­pa­te auf­tau­chen
  • Sie wer­den Ihre Erfah­run­gen regel­mä­ßig mit ande­ren Fami­li­en­pa­ten aus­tau­schen
  • Regel­mä­ßi­ge Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen hel­fen Ihnen immer wie­der neue Sicht­wei­sen im Hin­blick auf „Ihre“ Fami­lie zu bekom­men
Infoabend zur Ausbildung zum Familienpaten

Der Info­abend fin­det am Mon­tag 06.10.2025 um 19.00 Uhr in der Geschäfts­stel­le des Kin­der­schutz­bun­des statt. Bit­te mel­den Sie sich hier­zu vor­ab unver­bind­lich an.

Termine der Ausbildung

Frei­tags von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr und Sams­tags von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Modul 1: 24.10.25/25.10.25
Modul 2: 21.11.25/22.11.25
Modul 3: 09.01.26/10.01.26

Veranstaltungsort

Geschäfts­stel­le des Kin­der­schutz­bun­des Dil­lin­gen
Am Stadt­berg 21
89407 Dil­lin­gen
Koor­di­na­to­rin der Fami­li­en­pa­ten: Vere­na Spo­rer
Han­dy: 015150633793

Wir freu­en uns auf Sie! Gabi Titze und Vere­na Spo­rer

Ehrenamtliche Familienpate

Wer sich sozi­al enga­gie­ren möch­te und Freu­de am Zusam­men­sein mit Kin­dern und Eltern hat, kann eine Fami­li­en­pa­ten­schaft über­neh­men. Wir freu­en uns über Ihre unver­bind­li­che E‑Mail oder Ihren Anruf.

Eine Kooperation von: