Leit­fa­den
des Kin­der­schutz­bun­des Kreis­ver­band Dil­lin­gen Donau e. V.
 
Unser Leit­fa­den bie­tet im Inne­ren Ori­en­tie­rung – und nach außen einen kla­ren Blick
auf unse­re Arbeit.
 
Wir ver­ste­hen uns als
Lob­by für Kin­der und ihre Fami­li­en.
Wir wol­len
star­ke Eltern und star­ke Kin­der.
 
Wir set­zen uns für die Rech­te aller Kin­der und Jugend­li­cher ein.
(UN Kin­der­rechts­kon­ven­ti­on)
 Wir stär­ken sie bei der Ent­fal­tung ihrer Fähig­kei­ten.
 Wir mischen uns zuguns­ten der Kin­der in unse­ren Städ­ten und Gemein­den ein.
 
Durch viel­fäl­ti­ge prak­ti­sche Ange­bo­te gestal­ten wir eine lebens­wer­te Zukunft für 
unse­re Kin­der mit.
 
Wir unter­stüt­zen, ent­las­ten und för­dern Kin­der und ihre Fami­li­en.
 
Wir wol­len star­ke und selbst­be­wuss­te Kin­der. 
Des­halb  unter­stüt­zen  wir  Eltern  in  ihrer  Erzie­hungs­kom­pe­tenz  und  in  ihrem  All­tag,
z.B. durch Kur­se, Bera­tung und prak­ti­sche Ent­las­tung.
 
Arbeits­wei­se
 Wir arbei­ten auf der Basis von gegen­sei­ti­ger Ach­tung.
Unser Arbeits­prin­zip ist Hil­fe zur Selbst­hil­fe.
Unse­re beson­de­re Stär­ke ist das ehren­amt­li­che Enga­ge­ment vie­ler. 
Wir las­sen uns aus­bil­den und neh­men regel­mä­ßig an Fort­bil­dun­gen teil.

Sat­zung 2023

Leit­fa­den